|
Wasserversorgung ![]() Chateau d' eau (Wasserturm) Das sauberste Wasser
liefert die Wasserversorgung
in Garango Commune.
Von zwei elektrisch betriebenen Pumpstationen im Stadtgebiet wird das Wasser in ein Chateau d' eau gepumpt. Dort wird es behandelt und zurück in die Stadt geleitet. Das System produziert etwa 50.000 m3 sauberes Trinkwasser pro Jahr. Eine Analyse (Prof. Aeschbach-Hertig Uni HD) ergab, dass sich dieses Wasser ständig erneuert (Wasseralter 20 Jahre). ![]() Verfügt ein Haushalt über eine Latrine kann er einen Hausanschluss beantragen. Die Kosten dafür betragen im Stadtgebiet von Garango etwa 200 €. Der Verbrauch wird an einer Wasseruhr abgelesen. Haushalte mit geringem Wasserverbrauch zahlen deutlich weniger für den m3 als solche mit hohem Verbrauch.(Armutsorientierung) Tarife für einen Hausanschluss ![]() zahlreichen Zapfstellen (borne fontaine) Wasser Wasseruhr bekommen. Zu zahlen sind 5 F CFA pro 20 l (eine Schüssel voll) und 60 F für ein Wasserfass (220 l). Wird das Wasser nur als Trinkwasser verwendet, entstehen einer Familie Kosten von etwa 6 € pro Jahr. Die Errichtung einer Zapfstelle (robinet publique) kostet 1,4 Mio. F CFA (2137€), die Leitung (PVC-Rohr) 4.500 F CFA/ m (6,8 €/m). Öffentliche Wasserzapfstelle ![]() Das System läuft recht zuverlässig, Probleme bereiten meist die zu flach vergrabenen Leitungen. Sie werden häufig beschädigt. ONEA repariert zwar schnell (Tel.08001111 landesweit), aber dennoch geht dabei viel Wasser verloren. Die Ecole Ladenburg und die Schwerhörigenschule wurden von Ladenburg mit je einem Hausanschluss für Wasser versorgt. Die Kosten dafür waren höher als für einen "normalen" Anschluss da Bougoula nicht zu Sektor 7 (Innenstadt) gehört. Beschädigte Leitungen |
|