|
Infrastruktur ![]() Verkehr:
Der Cercle wird
erschlossen durch die N17 von Tenkodogo nach
Manga. Befahrbare Psten im Cercle de Garango.
Alle anderen Straßen sind unbefestigte Pisten
und in der ![]() Regenzeit nur schwer passierbar. Einige Orte im Nordwesten des Departements Komtoéga sind während der Regenzeit völlig abgeschnitten. Neben der N17 ist die Strecke Lengha-Boussouma-Garango (bzw. Beguedo) eine Hauptachse der Region. Von Garango-Commune aus gibt es 3 regelmäßige Busverbindungen nach: Ouagadougou; Bawku in Ghana (116 km); Senkansé in Togo (131 km) Gesundheit und Soziales: Seit Januar 2016 gibt es im Partnergebiet eine allgemeine Krankenversicherung. Sie wird getragen von der NGO ASMADE (Vereinsbasis). Das Projekt wird unterstüzt von Entwicklungorgenisationen Bornefonden und DAKUPA sowie dem Health Development Support Programm (PADS) der Weltbank. Der Erfolg dieser Initiative bleibt abzuwarten. 1 Krankenhaus (Garango ist Chef-lieu in einer von 5 Zones Sanitaires der Provinz) 1 Arzt (seit 1988) (Provinz 13, davon Tenkodogo: 11 versch. Fachrichtungen) 10 C.S.P.S. (Krankenstationen) und Maternités (Boussouma, Komtoéga, Lengha, Magourou, Niahogo, Ouarégou, Sanogho, Samsagbo,Torla, Zigla-Koulpéle) 16 P.S.P. (Poste de Santé Primaire) ein Krankenpfleger (infirmier) für etwa 5000 Menschen zur Situation der Krankenstationen 1 Behindertenzentrum (mit Werkstätten) 1 Blindenzentrum (RBKAH, bildet Blinde und anderweitig Behinderte in Gartenbautechniken aus) 1 Waisenzentrum (Centre Vincent St. Paul, von hier aus werden die Patenschaften betreut) 1 Sozialstation Mittlere Entfernung zur nächsten Wasserstelle: 400 m in der Regenzeit. In der Trockenzeit kann diese Entfernung mehrere Kilometer betragen. 1 Veterinär 4 Tier-Impfstationen 1 Schlachthof 1 Viehmarkt Bildung: Die erste Schule im Partnergebiet entstand 1955 87 Grundschulen (2010) (82: 11, 85: 26, 90: 35, 93: 40, 96: 45, 97: 48, 98:49, 04:62) davon wurden 14 mit Mitteln aus Ladenburg gebaut oder erweitert. 1 Schule für Hörgeschädigte (von Ladenburg gebaut) 3 Mittelschulen(C.E.G.) (Garango, Boussouma, Komtoéga ) 1 Gymnasium (Garango) (Fremdspr.: Engl.,Deutsch) 3 Hauswirtschaftsschulen (Centres de Formation Féminine: Garango, Ouaregou, Torla) 1 Schule für Technik und Handwerk (C.E.T.) 14 Ausbildungsstätten für junge Landwirte 3 Zentren für Alphabetisierung 1 Koranschule 14 Privatschulen (Garango 11, Komtoega 1, Niaogho 1) In allen Schulen ist die Unterrichtssprache Französisch. 1 öffentliche Bibliothek (CLAC) Telekommunikation: 1 Post (90 boites postales ,davon 60 belegt(2003)) dort gibt es auch eine Möglichkeit des Geldtransfers (Western Union Garango, MoneyGram) 45 Telefonanschlüsse Festnetz (2003); alle im Stadtgebiet von Garango. 1 Radiostation: Radio F.M. Boulgou Banken: Banque Commerciale du Burkina (BCB; agence de Garango, hier werden die Konten für Patenschaften und Projekte geführt) |
|