|
Geologie im
Partnerschaftsgebiet.
![]() Quelle: BU.NA.SOLS Das
Partnerschaftsgebiet wird geprägt von einer sehr
flachen Rumpffläche. Auf einem
Granit-Gneisplateau liegt
eine 20 bis 40 m mächtige Schicht aus tonig-sandiger Erde. Garango Stadt liegt am Fuß der einzigen Hügelkette in der Region (Garango-Kima, Garango am Berge). Der höchste der 3 Hügel (Boulgou, Megnon und Warenga) hat der Provinz Boulgou den Namen gegeben. Überall in dieser Landschaft findet man vereinzelt große Amphibolite (Farbe: grauschwarz, grünschwarz) und häufig einzelstehende, stark strukturierte Granitfelsen mit abgerundeten Kanten ( Wollsackverwitterung, Farbe: rötlich, gelblich). Wir vermuten, dass an diesen Stellen das Wasser in die tiefer liegenden Aquifere eingetragen wird. Das Plateau ist leicht nach Südwesten geneigt und entwässert in den Nakambé (Volta blanche). Geologie und Wasser
|
||||
|